Die Unentschlossenheit vor der Erziehung [Werkkommentar]

1 Werk: Formale Beschreibung

1.1 Leittext

[1] Mollenhauer, Klaus. Die Unentschlossenheit vor der Erziehung. Bericht über die Jahrestagung der Gilde Soziale Arbeit vom 25. bis 29. Mai 1960 in Dassel (Beitrag 1960; KMG 007-a). In Klaus Mollenhauer Gesamtausgabe. Historisch-kritische Edition. (2025). Herausgegeben von Cornelie Dietrich, Klaus-Peter Horn & Hans-Rüdiger Müller. https://mollenhauer-edition.de/kmg.html?file=3wk0s&edition=a.
[2] Basierend auf:
  • [3] Mollenhauer, Klaus (1960). Die Unentschlossenheit vor der Erziehung. Bericht über die Jahrestagung der Gilde Soziale Arbeit vom 25. bis 29 Mai 1960 in Dassel. Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, 40(12), 414–416.
[4] Noch im Dezember 1960 erschien der Bericht Mollenhauers zur Jahrestagung der Gilde Soziale Arbeit im Mai 1960. Der Tagungsbericht umfasst etwas mehr als zwei großformatige, in zwei Spalten gesetzte Druckseiten.

1.2 Weitere Fassungen

[5] Weitere Fassungen liegen unserem Kenntnisstand nach nicht vor.

1.3 Übersetzungen

[6] Übersetzungen liegen unserem Kenntnisstand nach nicht vor.

1.4 unveröffentlichte Quellen

[7] Diesem Werk konnten keine unveröffentlichten Quellen zugeordnet werden.

2. Inhalt und Kontexte

[8] Auf der Jahrestagung der Gilde Soziale Arbeit 1960 wurde die Auseinandersetzung zwischen den vornehmlich an der geisteswissenschaftlichen Pädagogik orientierten älteren Gildemitgliedern und den sozialwissenschaftliche Theorien und Konzepte aufgreifenden jüngeren Mitgliedern, die schon bei der Tagung 1959 zu erkennen gewesen war (s. KMG 004-a ; KMG V11-a), fortgeführt (s. KMG 006-a; KMG V12-a). Mollenhauer, selbst stark in diese Debatte involviert, nutzte die Berichterstattung in einem anderen Fachblatt zur erneuten Darlegung seiner Überlegungen, die er in großen Teilen schon in dem Beitrag Glossen, am Rande der Tagung notiert (s. KMG 006-a) präsentiert hat.
[9] Zu Beginn seines Berichts ordnet Mollenhauer das Tagungsthema 1960 in die Folge der Gildetagungen ein, die sich intensiv mit den Fragen des Übergangs von traditionellen Sichtweisen zu neuen Ansätzen in der pädagogischen Theorie und Praxis befasst hätten. Anschließend referiert er die beiden Vorträge von Curt Bondy (Bondy, 1960) und Klaus Eyferth (Eyferth, 1960) und fügt daran in stark komprimierter Form seine bereits in den Glossen (s. KMG 006-a) präsentierte Zusammenfassung an, in der er drei Aspekte besonders betont: die Probleme der (Theorie-)Sprache und der Verständigung, die Frage der Werte sowie die Diskussion der Aufgabe von Erziehung zwischen Anpassung und Veränderung. Zum Schluss seines Berichts geht er auf die Zusammenfassung der Tagung von Wilhelm Mollenhauer ein (Mollenhauer, 1960) und leitet von dort über zu dem Anschlussthema, das in den Diskussionen eine besondere Rolle gespielt habe: Anpassung und Widerstand.
[10] Die Jahrestagungen der Gilde Soziale Arbeit von 1959 und 1960 standen in einem engen Zusammenhang (Herrmann, 1960, S. 1; Hanns Eyferth, 1960,S. 2), der auch dadurch deutlich wurde, dass Klaus Mollenhauer 1959 den Hauptvortrag hielt, sich 1960 an den Diskussionen intensiv beteiligte und mit seinen Glossen eine Art Kommentar dazu veröffentlichte. Insgesamt schlossen beide Tagungen thematisch an Mollenhauers Dissertation an, in der er sich in historischer Perspektive bereits mit der Frage nach den zu vermittelnden Werten im Erziehungsprozess in Zeiten sich verändernder Wertbezüge befasst hatte (KMG 005-A). Zugleich verwiesen sie voraus auf spätere Weiterführungen in Beiträgen Mollenhauers (z. B. KMG 008-a).

3 Rezeption

[11] –––

4 Literatur

4.1 Andere Werke von Mollenhauer

    [12] KMG 004-a
    [13] KMG V11-a
    [14] KMG 005-A
    [15] KMG 006-a
    [16] KMG V12-a
    [17] KMG 008-a

4.2 Weitere Literatur

    [18] Bondy, Curt (1960). Die Entmutigung in der Sozialarbeit und die Möglichkeiten zu ihrer Überwindung. Rundbrief der Gilde Soziale Arbeit, 14(2/3), 1–10.
    [19] Eyferth, Hanns (1960). Vorbemerkung. Rundbrief der Gilde Soziale Arbeit, 14(4/5), 1–2.
    [20] Eyferth, Klaus (1960). Die Fragwürdigkeit sozialpädagogischer Aktivität. Rundbrief der Gilde Soziale Arbeit, 14(2/3), 10–22.
    [21] Herrmann, Gertrud (1960). Die Unentschlossenheit vor der Erziehung. Zur Gildentagung vom 25./29. Mai 1960 in Dassel. Rundbrief der Gilde Soziale Arbeit, 14(1), 1–3.
    [22] Mollenhauer, Wilhelm (1960). Zusammenfassung der Tagung. Rundbrief der Gilde Soziale Arbeit, 14(4/5), 27–31.
[23] [Klaus-Peter Horn]