1 Werk: Formale Beschreibung
-
•[3] Mollenhauer, Klaus (1971). Stellungnahme zur Frage der Unterbringung von Jugendlichen aus der FE und FEH (Staffelberg). In Peter Brosch, Fürsorgeerziehung. Heimterror und Gegenwehr (1.–17. Tausend, S. 109–110). Frankfurt am Main: Fischer.
-
•[4] Mollenhauer, Klaus (1971). Stellungnahme zur Frage der Unterbringung von Jugendlichen aus der FE und FEH (Staffelberg). In Peter Brosch, Fürsorgeerziehung. Heimterror und Gegenwehr (18.–27. Tausend, S. 109–110). Frankfurt am Main: Fischer.
-
•[5] Mollenhauer, Klaus (1972). Stellungnahme zur Frage der Unterbringung von Jugendlichen aus der FE und FEH (Staffelberg). In Peter Brosch, Fürsorgeerziehung. Heimterror und Gegenwehr (28.–37. Tausend, S. 109–110). Frankfurt am Main: Fischer.
1.2 Weitere Fassungen
-
•[9] Mollenhauer, Klaus (1975). Stellungnahme zur Frage der Unterbringung von Jugendlichen aus der FE und FEH (Staffelberg). In Peter Brosch, Fürsorgeerziehung. Heimterror, Gegenwehr, Alternativen (38.–50. Tausend, S. 108–109). Frankfurt am Main: Fischer.
-
•[13] Mollenhauer, Klaus (2010). Stellungnahme zur Frage der Unterbringung von Jugendlichen aus der FE und FEH (Staffelberg). In Marita Schölzel-Klamp & Thomas Köhler-Saretzki, Das blinde Auge des Staates. Die Heimkampagne von 1969 und die Forderungen der ehemaligen Heimkinder (S. 71–72). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
1.3 Übersetzungen
1.4 Unveröffentlichte Quellen
-
•[17] Ausführung der Fürsorgeerziehung Heimerziehung, 1958-1971: B 100-32, 500 (Hierin enthalten: Klaus Mollenhauer: Stellungnahme zur Frage der Unterbringung von Jugendlichen aus der FE und FEH (Staffelberg) vom 23.7.1969; maschinenschriftlich, zwei Blatt.)
-
•[19] Uni-Forschung 18: (Mappe enthält: Forschungsunterlagen zum Interview-Projekt mit aus hessischen FE-Heimen entflohenen Jugendlichen. Die Interviews wurden im Sommer 1969 von Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Frankfurt durchgeführt. Erhalten sind Überlegungen zum Fragekatalog, diverse Notizen sowie Transkripte von 10 Interviews.)
-
•[20] Uni-Forschung 19 10: Autorengruppe des„Pädagogischen Seminars“Frankfurt/Main, o. D.: Wohnkollektive für Jugendliche (ehemals in hessischen Erziehungsheimen) (Typoskript, sechs Seiten, vermutlich von Anfang 1970; s. Uni-Forschung 19 11.)
-
•[21] Uni-Forschung 19 11: Material zum Thema Jugendwohnkollektiv. Studientagung mit Kollektivberatern in Dietzenbach 29.11.-3.12.1971. Victor Gollancz-Stiftung Frankfurt (Hektografierte Materialsammlung mit Berichten über verschiedene bundesdeutsche Jugendwohnkollektive; darin ist auch der Bericht der Autorengruppe des Pädagogischen Seminars, s. Uni-Forschung 19 10, enthalten.)
-
•[22] Uni-Lehre oD 21: Material zum Seminar„Pädagogische Theorie abweichenden Verhaltens II“, Wintersemester 1969/70 (s. Liste der Lehrveranstaltungen Mollenhauers) an der Universität Frankfurt (6 Interviewtranskripte (s. Uni-Forschung 18) in Auszügen, Analyseleitfaden, Auswertungen.)