1 Werk: Formale Beschreibung
-
•[3] Empfehlungen des Beirats für Heimerziehung zur Reform der Heimerziehung in Hessen (1972). Neue Praxis, 2(1), 168–174.
1.2 Weitere Fassungen
-
•[7] Beirat für Heimerziehung in Hessen. Empfehlungen zur Reform der Heimerziehung (1974). In Wolfgang Bäuerle & Jürgen Markmann (Hrsg.), Reform der Heimerziehung. Materialien und Dokumente. Zusammengestellt im Auftrag der Internationalen Gesellschaft für Heimerziehung (Fédération Internationale des Communautés d’Enfants – FICE) (S. 197–209). Weinheim [u. a.]: Beltz.
-
•[8] Beirat für Heimerziehung in Hessen. Empfehlungen zur Reform der Heimerziehung (1978). In Wolfgang Bäuerle & Jürgen Markmann (Hrsg.), Reform der Heimerziehung. Materialien und Dokumente. Zusammengestellt im Auftrag der Internationalen Gesellschaft für Heimerziehung (Fédération Internationale des Communautés d’Enfants – FICE) (Neuausgabe, S. 197–209). Weinheim [u. a.]: Beltz.
-
•[12] Empfehlungen des Beirats für Heimerziehung zur Reform der Heimerziehung in Hessen (2011). Soziale Passagen, 3(2), 277–285.
1.3 Übersetzungen
1.4 Unveröffentlichte Quellen
-
•[16] Gö Hängeregister 15-002: Empfehlungen des Beirats für Heimerziehung zur Reform der Heimerziehung in Hessen von 1972 (maschinenschriftliche Fassung der Empfehlungen)
-
•[17] Uni-Forschung 17: (Unterlagen zum Beirat Heimerziehung in Hessen von 1970 bis 1972, u. a. Korrespondenz mit dem sowie Materialien und Ergebnisberichte zu einem Forschungsprojekt, in dem hessische Heime mithilfe verschiedener Instrumentarien untersucht wurden.)