Pädagogik und Politik [Werkkommentar]

1 Werk: Formale Beschreibung

1.1 Leittext

[1] Mollenhauer, Klaus. Pädagogik und Politik. Auszug (Beitrag 1992; KMG A12-a). In Klaus Mollenhauer Gesamtausgabe. Historisch-kritische Edition. (2025). Herausgegeben von Cornelie Dietrich, Klaus-Peter Horn & Hans-Rüdiger Müller. https://kmg.d.sub.uni-goettingen.de/kmg.html?file=3qqvh&edition=a.
[2] Basierend auf:
  • [3] Mollenhauer, Klaus (1992). Pädagogik und Politik. In Hans Scheuerl (Hrsg.), Lust an der Erkenntnis: Die Pädagogik der Moderne. Von Comenius und Rousseau bis in die Gegenwart. Ein Lesebuch (S. 422–428 und S. 489). München [u. a.]: Piper.
[4] Der gekürzte Nachdruck des einleitenden Kapitels aus den Theorien zum Erziehungsprozeß (s. KMG 047-A1) in dem Band von Scheuerl (s. KMG A12-a) umfasst gut sechs Druckseiten plus eine dreiviertel Seite für den Quellennachweis und die Anmerkungen (u. a. Literaturnachweise) im Anhang. Der Text wird von einer knappen Vorbemerkung des Herausgebers sowie einem sehr kurzen Auszug aus dem Gespräch zwischen Mollenhauer und Theodor Schulze (s. KMG V66-a) gerahmt.

1.2 Weitere Fassungen

[5] Weitere Fassungen liegen unserem Kenntnisstand nach nicht vor.

1.3 Übersetzungen

[6] Übersetzungen liegen unserem Kenntnisstand nach nicht vor.

1.4 Unveröffentlichte Quellen

[7] SUB Göttingen, Cod. Ms. K. Mollenhauer
  • [8] Korr. All. Scheuer 01: Korrepsondenz zwischen Hans Scheuerl an Klaus Mollenhauer, 31.7.1991-12.5.1992 (Anfrage zu einem Abdruck eines Auszugs aus den Theorien zum Erziehungsprozeß in einem Sammelband (s. o., 1.2). Mollenhauer erteilt am 14.8.1991 seine Zustimmung dazu und dankt am 12.5.1992 für die Übersendung des Bandes, den er so gelungen findet, dass er ihn im darauffolgenden Wintersemester zur Grundlage eines Seminars machen wolle.)

2 Inhalt und Kontexte

[9] Für weitere Informationen s. den Werkkommentar zu Theorien zum Erziehungsprozeß (KMG 047-A1).

4 Literatur

4.1 Andere hier verwendete Werke von Klaus Mollenhauer

    [10] Mollenhauer, Klaus. Theorien zum Erziehungsprozeß. Zur Einführung in erziehungswissenschaftliche Fragestellungen (Monografie 1972; KMG 047-A1). In Klaus Mollenhauer Gesamtausgabe. Historisch-kritische Edition. (2025). Herausgegeben von Cornelie Dietrich, Klaus-Peter Horn & Hans-Rüdiger Müller. https://mollenhauer-edition.de/kmg.html?file=3qqq8&edition=A1.
    [11] Klaus Mollenhauer im Gespräch mit Theodor Schulze (Gespräch 1987; KMG V66-a). In Klaus Mollenhauer Gesamtausgabe. Historisch-kritische Edition. (2025). Herausgegeben von Cornelie Dietrich, Klaus-Peter Horn & Hans-Rüdiger Müller. https://mollenhauer-edition.de/kmg.html?file=3qqhq&edition=a.

4.2 Weitere Literatur

[12] –––
[13] [Klaus-Peter Horn]