Wissenschaft und Praxis – Vorbemerkungen zu einer Wissenschafts- und Hochschuldidaktik [Werkkommentar]

1 Werk: Formale Beschreibung

1.1 Leittext

[1] Mollenhauer, Klaus. Wissenschaft und Praxis – Vorbemerkungen zu einer Wissenschafts- und Hochschuldidaktik (Beitrag 1974; KMG A04-a). In Klaus Mollenhauer Gesamtausgabe. Historisch-kritische Edition. (2025). Herausgegeben von Cornelie Dietrich, Klaus-Peter Horn & Hans-Rüdiger Müller. https://mollenhauer-edition.de/kmg.html?file=3qqpr&edition=a.
[2] Basierend auf:
  • [3] Mollenhauer, Klaus (1974). Wissenschaft und Praxis – Vorbemerkungen zu einer Wissenschafts- und Hochschuldidaktik. In Ulich, Klaus (Hrsg.), Aktuelle Konzeptionen der Hochschuldidaktik (S. 63–77). München: Ehrenwirth.
[4] Bei diesem Beitrag handelt es sich laut Quellennachweis auf S. 149 um einen Nachdruck des entsprechenden Kapitels aus der 6. Auflage 1973 des Buches Erziehung und Emanzipation (KMG 028-B). Von kleineren formalen Eingriffen abgesehen, sind die beiden Fassungen inhaltlich identisch. In dem Band sind neben zwei rahmenden Beiträgen des Herausgebers acht in den Jahren 1968 bis 1972 erstmals veröffentlichte Beiträge zur Hochschuldidaktik versammelt.

1.2 Weitere Fassungen

[5] Weitere Fassungen liegen unserem Kenntnisstand nach nicht vor.

1.3 Übersetzungen

[6] Übersetzungen liegen unserem Kenntnisstand nach nicht vor.

1.4 Unveröffentlichte Quellen

[7] Diesem Werk konnten keine unveröffentlichten Quellen zugeordnet werden.

2 Inhalt und Kontexte

[8] Für weitere Informationen s. den Werkkommentar zu Erziehung und Emanzipation (KMG 028-A).

3 Rezeption

[9] –––

4 Literatur

4.1 Andere hier verwendete Werke von Klaus Mollenhauer

    [10] Mollenhauer, Klaus. Erziehung und Emanzipation. Polemische Skizzen (Monografie 1968-1971; KMG 028-A). In Klaus Mollenhauer Gesamtausgabe. Historisch-kritische Edition. (2025). Herausgegeben von Cornelie Dietrich, Klaus-Peter Horn & Hans-Rüdiger Müller. https://mollenhauer-edition.de/kmg.html?file=3qqrv&edition=A.

4.2 Weitere Literatur

[11] –––
[12] [Klaus-Peter Horn]