Selbsttätigkeit: Reden, Rechnen, Gehen [Werkkommentar]

1 Werk: Formale Beschreibung

1.1 Leittext

[1] Mollenhauer, Klaus. Selbsttätigkeit: Reden, Rechnen, Gehen (Beitrag 1983; KMG A08-a). In Klaus Mollenhauer Gesamtausgabe. Historisch-kritische Edition. (2025). Herausgegeben von Cornelie Dietrich, Klaus-Peter Horn & Hans-Rüdiger Müller. https://mollenhauer-edition.de/kmg.html?file=3qqk9&edition=a.
[2] Basierend auf:
  • [3] Mollenhauer, Klaus (1983). Selbsttätigkeit: Reden, Rechnen, Gehen. In Günter Eifler, Otto Saame & Peter Schneider (Hrsg.), Sinn im Wissenschaftshorizont (S. 69–89). Mainz: Studium Generale der Johannes Gutenberg-Universität.
[4] Bei dem 21-seitigen Text handelt es sich um einen Auszug aus der ebenfalls 1983 veröffentlichten Monografie Vergessene Zusammenhänge. Der Auszug wurde um eine Einleitung erweitert. Literaturhinweise befinden sich am Schluss des Beitrages. Der Vortrag fand im Sommersemester 1983 im Rahmen der Mainzer Universitätsgespräche an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz statt.

1.2 Weitere Fassungen

[5] Weitere Fassungen liegen unserem Kenntnisstand nach nicht vor.

1.3 Übersetzungen

[6] Übersetzungen liegen im Rahmen der Monografie Vergessene Zusammenhänge vor (s. Werkkommentar zu KMG 081).

1.4 Unveröffentlichte Quellen

[7] SUB Göttingen, Cod. Ms. K. Mollenhauer
  • [8] Manu. pub. 80 14: Mollenhauer, Klaus (o. D.). Selbsttätigkeit: Reden, Rechnen, Gehen. (Entwurf mit Korrekturen, z. T. geklebte Fassung, 23 Seiten)

2 Inhalt und Kontexte

[9] Siehe hierzu den Werkkommentar zu KMG 081-A.

3 Rezeption

[10] –––

4 Literatur

4.1 Andere hier verwendete Werke von Klaus Mollenhauer

    [11] Mollenhauer, Klaus. Vergessene Zusammenhänge. Über Kultur und Erziehung (Monografie 1983; KMG 081-A). In Klaus Mollenhauer Gesamtausgabe. Historisch-kritische Edition. (2025). Herausgegeben von Cornelie Dietrich, Klaus-Peter Horn & Hans-Rüdiger Müller. https://mollenhauer-edition.de/kmg.html?file=3qqkc&edition=A.

4.2 Weitere Literatur

[12] –––
[13] [Hans-Rüdiger Müller]