1 Werk: Formale Beschreibung
1.1 Leittext
-
•[3] Mollenhauer, Klaus (1985). Anfänger-Probleme. Ein ganz unwissenschaftliches Werkstattprotokoll. In Gerold Becker, Hellmut Becker & Ludwig Huber (Hrsg.), Ordnung und Unordnung. Ein Buch für Hartmut von Hentig zum 23. September 1985 (S. 139–152). Weinheim [u. a.]: Beltz.
1.2 Weitere Fassungen
1.3 Übersetzungen
1.4 Unveröffentlichte Quellen
-
•[9] Korr. All. Marz 03: Begleitbrief Mollenhauers an vom 3.3.1986; Antwortbrief vom 2.10.1986. (Neben anderen Schriften werden mit dem Brief Mollenhauers auch die Anfänger-Probleme mit dem Hinweis versandt, in dem Text seien„Anspielungen (ungewollt und unsere Bremer Gespräche vorwegnehmend) auf und auf “enthalten. In dem Antwortbrief werden u. a. die Anfänger-Probleme kurz kommentiert („ein amüsanter, raffinierter und hintergründiger Text: persönlich (wer Dich kennt darf häufig lächeln) und allgemein (ich lächle über mich in Dir)“)
-
•[10] Korr. Ver. Hentig: Briefwechsel zwischen Herausgebern der Festschrift für Hartmut von Hentig, Klaus Mollenhauer und dem Beltz Verlag. (13 Briefe, 8.11.1984-9.9.1985. Manuskript Mollenhauers, 13 Seiten, mit handschriftlichen Korrekturen und Ergänzungen)