1 Werk: Formale Beschreibung
1.1 Leittext
-
•[3] Mollenhauer, Klaus (1986). Anmerkungen zur Möglichkeit von Friedenserziehung. Die Deutsche Schule, 78(2), 177–188.
1.2 Fassungen
1.3 Übersetzungen
1.4 Unveröffentlichte Quellen
-
•[9] Manu. pub. 80 26: Klaus Mollenhauer (o. D.). Anmerkungen zur Möglichkeit von Friedenserziehung. ([Handschriftlich:] korrigierte Fassung).
-
•[10] Korr. Ver. päd. Extra: 9.11.1983, Brief von Manfred Scherer, Redaktion der Zeitschrift Päd.extra (mit Interessensbekundung am Abdruck des Beitrags bei gleichzeitiger Notwendigkeit einer Kürzung des Beitrages).
-
•[11] Korr. Ver. Hirschgraben: Brief 21.4.1986 (Bitte der Redaktion von Deutsche Schule um Korrektur der Druckfahne)
-
•[12] Korr. Ver. Hirschgraben: 22.4.1986 (Zusendung der korrigierten Druckfahne von Mollenhauer an Redaktion von Die Deutsche Schule)
-
•[13] Uni-Lehre 80 13 – 022: Reader zum Proseminar: Einführung in die Pädagogik, ihre Problemstellungen und Grundbegriffe (, K. Mollenhauer), WS 1988/89. (Auszug aus dem Werk Mollenhauers zum Thema Ziele der Erziehung und Bildung – das Beispiel‚Friedenserziehung‘)
-
•[14] Manu. nicht-pub. 90 05: K. Mollenhauer, 18.01.1991. An die Teilnehmer des Seminars von G. Schreiner: Jugend und Gewalt. 13 Thesen zum Verhältnis von Pädagogik und Politik. (Vervielfältigtes Typoskript. 9 Seiten)