1 Werk: Formale Beschreibung
1.1 Leittext
-
•[3] Mollenhauer, Klaus (1986). Fingererzählungen – Eine pädagogische Spekulation. Neue Sammlung, 26, 368–380.
1.2 Weitere Fassungen
-
•[7] Mollenhauer, Klaus. Fingererzählungen – eine pädagogische Spekulation (Beitrag 1989, 1990; KMG 090-b). In Klaus Mollenhauer Gesamtausgabe. Historisch-kritische Edition. (2025). Herausgegeben von Cornelie Dietrich, Klaus-Peter Horn & Hans-Rüdiger Müller. https://mollenhauer-edition.de/kmg.html?file=3qqjd&edition=b.
-
•[9] Mollenhauer, Klaus (1989). Fingererzählungen – Eine pädagogische Spekulation. In Wilfried Lippitz & Christian Rittelmeyer (Hrsg.), Phänomene des Kinderlebens. Beispiele und methodische Probleme einer pädagogischen Phänomenologie (S. 39–51). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
-
•[10] Mollenhauer, Klaus (1990). Fingererzählungen – Eine pädagogische Spekulation. In Wilfried Lippitz & Christian Rittelmeyer (Hrsg.), Phänomene des Kinderlebens. Beispiele und methodische Probleme einer pädagogischen Phänomenologie (2. Auflage, S. 39–51). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
1.3 Übersetzungen
-
•[12] Mollenhauer, Klaus (1991). Finger Play. A Pedagogical Reflection. Phenomenology + Pedagogy. A human science journal, 9, 286–300.
1.4 Unveröffentlichte Quellen
-
•[14] Korr. All. Hent: Korrespondenz zwischen Hartmut von Hentig und Klaus Mollenhauer. (Inhaltlicher Austausch über Mollenhauer-Aufsatz und Organisation der Veröffentlichung. Bielefeld, Göttingen: 9.5.1986 bis 2.6.1986, 5 Briefe)
-
•[15] Korr. All. Mane: Korrespondenz zwischen Max van Manen und Klaus Mollenhauer. (Anfrage für Zeitschrift Phenomenology + Pedagogy. Göttingen, Edmonton: 4.9.1989 bis 28.5.1992, 16 Briefe)
-
•[16] Manu. pub. 80 27: Mollenhauer, Klaus (o. D.). Fingererzählungen – Eine pädagogische Spekulation. (Fahne mit Korrekturen, o. O. 22 Seiten. Notiz auf Seite 1:„insgesamt 50 Ex.“).
-
•[17] Manu. pub. 90 06 – 001: Mollenhauer, Klaus (1991). Finger Play: A pedagogical Reflection. (Englische Übersetzung von„Fingererzählungen – Eine pädagogische Spekulation“. Göttingen: 16 Seiten. Laut beiliegendem Brief handelt es sich um einen Entwurf für letzte Korrekturen)
-
•[18] Manu. pub. 90 07: Mollenhauer, Klaus (o. D.). Pedagogical Reflections on Finger play. (Englische Fassung von„Fingererzählungen – Eine pädagogische Spekulation“. Text mit Anmerkungen von , 19 Seiten)