[095:62] Ammann, Hektor: Wie groß war
die mittelalterliche Stadt? In: Haase, Die Stadt des Mittelalters, 1.
Band, Darmstadt 1969, S. 408 – 415
[095:63] Appuhn, Horst: Einführung in
die Ikonographie der mittelalterlichen Kunst in Deutschland, Darmstadt
1980²
[095:64] Arnold, Klaus: Kind und
Gesellschaft in Mittelalter und Renaissance, Paderborn
1980
[095:65] Blume, Dieter: Wandmalerei als
Ordenspropaganda. Bildprogramme im Chorbereich franziskanischer Konvente
Italiens bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts, Worms 1983
[095:66] Borst, Arno: Lebensformen im
Mittelalter, Frankfurt/M., Berlin 1979
[095:67] Brooke, Rosalind B.: The Coming
of the Friars, London/New York 1975
[095:68] Celano, Thomas von: Leben und
Wunder des heiligen Franziskus von Assisi. Einführung, Übersetzung,
Anmerkungen von P. Engelbert Grau, Werl 1955
[095:69] Chapeaurouge, Donat de:
Einführung in die Geschichte der christlichen Symbole, Darmstadt
1984
[095:70] Comparetti, Domenico: Virgil im
Mittelalter, Leipzig 1875
[095:71] Deuchler, Florens: Duccio,
Milano 1984
[095:72] Duby, Georges: Europa im
Mittelalter, Stuttgart 1986
[095:73] Duby, Georges: Die Kunst des
Mittelalters, 3 Bände, Stuttgart 1984/85
[095:74] Ennen, Edith: Die Stadt
zwischen Mittelalter und Gegenwart. In: Carl Haase (Hg.), Die Stadt des
Mittelalters, 1. Band: Begriff, Entstehung und Ausbreitung, Darmstadt
1969, S. 416 – 435
|b 28|
[095:75] Ennen, Edith: Stadt und Schule
in ihrem wechselseitigen Verhältnis vornehmlich im Mittelalter, In:
Haase, Die Stadt des Mittelalters, 3. Band, Darmstadt 1973, S. 455 –
479
[095:76] Franziskus. Engel des sechsten
Siegels. Sein Leben nach den Schriften des heiligen Bonaventura.
Einführung, Übersetzung, Anmerkungen von Sophronius Clasen, Werl
1962
[095:77] Garin, Eugenio: Geschichte und
Dokumente der abendländischen Pädagogik I, Mittelalter, Reinbek 1964
(Quellen-Sammlung)
[095:78] Garnier, Francois: Le langage
de l’image en moyen-âge – Signification et Symbolique, Paris
1982²
[095:79] Grundmann, Herbert: Religiöse
Bewegungen im Mittelalter. Untersuchungen über die geschichtlichen
Zusammenhänge zwischen der Ketzerei, den Bettelorden und der religiösen
Frauenbewegung im 12. und 13. Jahrhundert und über die geschichtlichen
Grundlagen der deutschen Mystik, Hildesheim 1961
[095:80] Hefele, H.: Die Bettelorden und
das religiöse Volksleben Ober- und Mittelitaliens im XIII. Jahrhundert,
Leipzig/Berlin 1910
[095:81] Klünker, Wolf-Ulrich: Die
Bedeutung von
‘habitus’
und
‘forma’
für die mittelalterliche Bildung, 1987 (in diesem
Band)
[095:82] Le Goff, Jacques: Die
Intellektuellen im Mittelalter, Stuttgart 1986
[095:83] Le Roy Ladurie, E.: Montaillou.
Ein Dorf vor dem Großinquisitor 1294 – 1324, Zürich 1982
[095:84] Neumeyer, Alfred: Der Blick aus
dem Bilde, Berlin 1964
[095:85] Norden, Eduard: Die Geburt des
Kindes, Geschichte einer religiösen Idee, Leipzig/Berlin
1924
[095:86] Origo, Iris:
“Im Namen Gottes und des Geschäfts”
. Lebensbild eines
toskanischen Kaufmanns der Frührenaissance, München 1985
|b 29|
[095:87] Panofsky, Erwin: Die deutsche
Plastik des elften bis dreizehnten Jahrhunderts, München
1924
[095:88] Pothast, Ulrich: Etwas über
“Bewußtsein”
. In: Theorie der Subjektivität, hg. von
K. Cramer, H. F. Gulda, R.-P. Horstmann, U. Pothast, Frankfurt/M.
1987
[095:89] Reynolds, L. D./N. G. Wilson:
Scribes and Scholars. A Guide to the Transmission of Greek and Latin
Literature, Oxford 1974
[095:90] Ruh, Kurt: Franziskanisches
Schrifttum im deutschen Mittelalter, Bd. II: Texte, München/Zürich
1985
[095:91] Schiller, Gertrud: Ikonographie
der christlichen Kunst , Bd. 1: Inkarnation – Kindheit – Taufe –
Versuchung – Verklärung – Wirken und Wunder Christi, Gütersloh
1966; Bd. 4,2: Maria, Gütersloh
1980
[095:92] Steenberghen, Fernand van: Die
Philosophie im 13. Jahrhundert, Paderborn 1977
[095:93] Stubblebine, James: Duccio di
Buoninsegna, Princetown 1979
[095:94] Volbach, Wolfgang Fritz:
Frühchristliche Kunst. Die Kunst der Spätantike in West- und Ostrom,
München 1958
[095:95] White, John: Duccio, London
1979
[095:96] Winter, Matthias: Kindheit und
Jugend im Mittelalter, Freiburg 1984