heißt ein neues Liederbuch von Hans Baumann, das kürzlich im Karl Heinrich Möseler Verlag erschienen ist. Es bringt
neben einem Teil der bekannten eine Reihe neuer Lieder, die für mein Gefühl die
bekannten sehr übertreffen; sowohl in bezug auf Melodien als auch auf den Text. Zum
Teil erscheint eine von Baumann
bisher kaum erwartete neue Art der Melodieführung. Eine Reihe von Liedern ist
außerdem rhythmisch sehr eindringlich. Das Liederbuch enthält die Teile
„Morgenlieder“
,
„Frühjahrslieder“
,
„Liebeslieder“
,
„Wiegenlieder“
,
„Kinderlieder“
,
„Winterlieder“
,
„Weihnachtslieder“
,
„Bergbauernweihnacht“
und
„Meine Lust ist Leben“
; dieser letzte Teil enthält Lieder
nach Worten verschiedener Dichter und ist wohl der schönste Teil des Buches. Diese
neuen Baumann-Lieder können uns bei
unserem Suchen nach neuem angemessenem Liedgut vor allem in den Melodien sehr
weiterhelfen.
[V10:2]
„Fangt an und
singt“
, im gleichen Verlag erschienen, ist eine gute
Zusammenstellung der in der Jugendarbeit gebräuchlichen Lieder. Es enthält daneben
einige neue Lieder und mehrere alte, die leider bei uns noch wenig Verbreitung
gefunden haben. Besonders sei auf die Ständelieder und den Abschnitt
„Gesellige Runde“
hingewiesen, die eigentlich
selbstverständliches Allgemeingut sein sollten. Aber leider …