Vorwort des Herausgebers
-
–[V30:5] in sozialwissenschaftlich orientierter empirischer Forschung; hierher gehören die jüngeren Arbeiten zum Sozialisationsproblem, die Untersuchungen zur Chancenungleichheit im Schulsystem, Untersuchungen zur Curriculum-Revision, zum Verhältnis von Erziehung und Klassenlage, zur Funktion der politischen Bildung;
- |a 9|
-
–[V30:6] in historischen Einzeluntersuchungen zur gesellschaftlichen Funktion pädagogischer Praxis und Theorie; so z. B. in Studien über den gesellschaftspolitischen Gehalt pädagogischer Begriffe oder pädagogischer Theorien, über die Funktion pädagogischer Theorien in der nationalsozialistischen Herrschaftsperiode, in der Weimarer Zeit oder den Klassenkämpfen des 19. Jahrhunderts;
-
–[V30:7] in systematischen Untersuchungen zum Verhältnis von Erziehung und Gesellschaft mit dem Ziel, in wissenschaftstheoretischer und methodologischer Absicht ein begründetes und brauchbares analytisches Instrumentarium zu erarbeiten.