[A08:3]
D. Benner: Grundströmungen der
Erziehungswissenschaft, München 1978
[A08:4]
Th. Bernhard: Der Keller, Salzburg
1976
[A08:5]
Th. Bernhard: Die Kälte, Salzburg
1981
[A08:6]
H. Boesch: Kinderleben in der deutschen
Vergangenheit, Leipzig 1900
[A08:7]
G. Flaubert: Briefe, hrsg. von H. Scheffel,
Zürich 1977
[A08:8]
F. Kafka: Brief an den Vater, in:
Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande und andere Prosa aus dem Nachlaß.
Gesammelte Werke, hrsg. von Max Brod, Frankfurt 1953
[A08:9]
H. v. Kleist: Über die allmähliche
Verfertigung der Gedanken beim Reden, in: Sämtliche Werke und Briefe,
hrsg. von H. Sembdner, 2. Band, München 1952
[A08:10]
M. Mannoni: Ein Ort zum Leben, Frankfurt
1978
[A08:11]
S. Merian: Der Tod des Märchenprinzen, 4.
Aufl., Hamburg 1980
[A08:12]
L. Montada: Die Lernpsychologie Jean
Piagets, Stuttgart 1970
[A08:13]
J. Oelkers / Th. Lehmann: Antipädagogik.
Herausforderung und Kritik, Braunschweig 1983
[A08:14]
H. Pleßner: Die Stufen des Organischen und
der Mensch, Berlin 1965
[A08:15]
E.A. Rauter: Brief an meine Erzieher,
München 1979
[A08:16]
J.P. Sartre: Der Idiot der Familie. Gustave
Flaubert 1821 - 1857. I . Die Konstitution, Reinbek 1977
[A08:17]
K. Struck: Kindheits-Ende, Frankfurt
1982
[A08:18]
J. Winkler: Menschenkind, Frankfurt
1981