1 Werk: Formale Beschreibung
1.1 Leittext
-
•[3] Mollenhauer, Klaus (1990). Pädagogisch-hermeneutische Diagnose in der Jugendhilfe. In Ullrich Gintzel & Reinhold Schone (Hrsg.), Zwischen Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie. Konzepte – Methoden – Rechtsgrundlagen (S. 90–100). Münster: Votum.
1.2 Weitere Fassungen
1.3 Übersetzungen
1.4 Unveröffentlichte Quellen
-
•[8] Manu. pub. 90 03: Klaus Mollenhauer (o. D.).„Pädagogisch-hermeneutische Diagnose“(Umfang: 17. S., Manuskript zum Text mit Anmerkungen einer dritter Person bis auf zahlreiche Hervorhebungen im Manuskript und wenigen Abweichungen deckungsgleich mit Publikation)
-
•[9] Manu. pub. 90 04: Klaus Mollenhauer (o. D.).„Pädagogisch hermeneutische Diagnose [handschriftlich:] in der Jugendhilfe“, (Umfang: 17 S., Manuskript zum Text mit Anmerkungen dritter Person und wenigen Abweichungen von Publikation)
-
•[10] Manu. nicht-pub. oD 37: Klaus Mollenhauer(o. D.). (Manuskript für Vortrag„Methodisch-theoretische Erläuterungen zurin Münster, Umfang: 10 S.)‚pädagogisch-hermeneutischen Diagnose‘“
-
•[11] Manu. nicht-pub. oD 38: Klaus Mollenhauer (o. D.).„Methodisch-theoretische Erläuterungen zur(Umfang: 10 S.; womöglich ein Durchschlag von Manu. nicht-pub. oD 37)‚pädagogisch-hermeneutischen Diagnose‘“
-
•[12] Korr. All. Blan 02: 8.3.1989-4.4.1989, 4 Briefe zwischen Klaus Mollenhauer und Jürgen Blandow