1 Werk: Formale Beschreibung
1.1 Leittext
-
•[3] Brunkhorst, Hauke, Keckeisen, Wolfgang, Kieper, Marianne & Mollenhauer, Klaus (1978). Deutungsmuster und Definitionen problematischer Lebenssituationen von Jugendlichen. Bericht über eine methodologische Vorstudie zum geplanten Projekt:„Subjektive Strukturierung und soziale Organisation von Problemsituationen und deren Lösungsmöglichkeiten bei 14-jährigen Jugendlichen“. Göttingen: Pädagogisches Seminar.
1.2 Weitere Fassungen
1.3 Übersetzungen
1.4 Unveröffentlichte Quellen
-
•[8] Manu. pub. 70 24: Brunkhorst, Hauke, Keckeisen, Wolfgang, Kieper, Marianne & Mollenhauer, Klaus (1978). Deutungsmuster und Definitionen problematischer Lebenssituationen von Jugendlichen: Bericht über eine methodologische Vorstudie zum geplanten Projekt: Subjektive Strukturierung und soziale Organisation von Problemsituationen und deren Lösungsmöglichkeiten bei 14-jährigen Jugendlichen. (Graue Literatur. 126 Seiten= 69 Blatt A4, o. O)
-
•[9] Uni-Forschung 6-01 bis 6-47: Brunkhorst, Hauke, Keckeisen, Wolfgang, Kieper, Marianne & Mollenhauer, Klaus, 1977/1978. Forschungsprojekt: Problemsituationen Jugendlicher. Göttingen. (960 Blätter. Material zum Forschungsprojekt: Manuskripte, Notizen, Interviewprotokolle)
-
•[10] Gö Anträge 02: Mollenhauer, Klaus, o. D.: Antrag Deutungsmuster und Definitionen problematischer Lebenssituationen von Jugendlichen (Fortsetzungsantrag). Göttingen. (107 Seiten. Anmerkung: Antrag auf Gewährung einer Sachbeihilfe im Rahmen des Schwerpunktprogramms Pädagogische Jugendforschung der Deutschen Forschungsgemeinschaft; Thema: Deutungsmuster und Definitionen problematischer Lebenssituationen von Jugendlichen; Antragszeitraum: 1.4.1980-31.3.1981; mit Anlagen)
-
•[11] Gö Anträge 03: Mollenhauer, Klaus, o. D.: Antrag Deutungsmuster und Definitionen problematischer Lebenssituationen von Jugendlichen (Neuantrag). Göttingen. (27 Seiten, 2 Exemplare. Auf einem Exemplar handschriftliche Notizen:„Kopie Pilotstudie an Hübner[?]“und Bemerkungen auf der Rückseite. Anmerkung: Antrag auf Gewährung einer Sachbeihilfe im Rahmen des Schwerpunktprogramms Pädagogische Jugendforschung der Deutsche Forschungsgemeinschaft; Thema: Deutungsmuster und Definitionen problematischer Lebenssituationen von Jugendlichen; Vorgesehener Beginn: 1.4.1979)
-
•[12] Gö Anträge 04: Keckeisen, Wolfgang, Kieper, Marianne & Mollenhauer, Klaus, o. D.: Antrag Subjektive Strukturierung und soziale Organisation von Problemsituationen und deren Lösungsmöglichkeiten bei 14-jährigen Jugendlichen (Fortsetzungsantrag). Göttingen. (58 Seiten. Antrag auf Gewährung einer Sachbeihilfe; Thema: Subjektive Strukturierung und soziale Organisation von Problemsituationen und deren Lösungsmöglichkeiten bei 14-jährigen Jugendlichen; Vorgesehener Beginn: 1.12.1977)