[13] Haar, Richard
(o. J. <1968>). Schlußwort. In Arbeiterwohlfahrt Bundesverband
e. V. (Hrsg.), Die Rolle des Sozialarbeiters in der künftigen
Gesellschaft. Vorträge, Diskussionen und Arbeitsgruppenberichte
der AW-Sozialarbeitertagung vom 19. bis 22. Mai 1968 in
Braunschweig (S. 53). Bonn:
Arbeiterwohlfahrt.
[14] Hollstein,
Walter (1973). Sozialarbeit im Kapitalismus. Themen und Probleme. In
Walter Hollstein & Marianne Meinhold (Hrsg.), Sozialarbeit
unter kapitalistischen Produktionsbedingungen (S. 9–43).
Frankfurt am Main: Fischer.
[15] Lemke, Lotte
(o. J. <1968>). Vorwort. In Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.
V. (Hrsg.), Die Rolle des Sozialarbeiters in der künftigen
Gesellschaft. Vorträge, Diskussionen und Arbeitsgruppenberichte
der AW-Sozialarbeitertagung vom 19. bis 22. Mai 1968 in
Braunschweig (S. 5). Bonn: Arbeiterwohlfahrt.
[16] Müller, C.
Wolfgang (2006). Wie Helfen zum Beruf wurde. Eine Methodengeschichte
der Sozialen Arbeit (4., erweiterte und aktualisierte Auflage =
Neuausgabe). Weinheim: Juventa.
[17] Tagungsbericht. Die Rolle des Sozialarbeiters in der künftigen
Gesellschaft. Bericht über die Sozialarbeitertagung vom 19. bis 22.
Mai 1968 in Braunschweig (o. J. <1968>). In Arbeiterwohlfahrt
Bundesverband e. V. (Hrsg.), Die Rolle des Sozialarbeiters in
der künftigen Gesellschaft. Vorträge, Diskussionen und
Arbeitsgruppenberichte der AW-Sozialarbeitertagung vom 19. bis
22. Mai 1968 in Braunschweig (S. 6–7). Bonn:
Arbeiterwohlfahrt.
[18] Steinacker,
Sven (2011). Hilfe und Politik. Auf der Suche nach einer neuen
Sozialen Arbeit im Gefolge von
„1968“
.
Soziale Passagen, 3(1), 29–47.