Aufgrund der Heterogenität instituionalisierter pädagogischer Felder wird
der Gegenstand der Erziehungswissenschaft (Erziehung) in einem weiteren Sinne
gefasst, als dies der Begriff Erziehung seinem ursprünglichen Wortsinn nach tue.
Der Beginn der Erziehungswissenschaft wird in das 19. Jahrhundert datiert, und
zwar mit Bezug auf die Herausbildung einer Vielfalt von ethischen
Orientierungen, die es nicht mehr zulasse, dass die wissenschaftliche Reflexion
von Erziehungsproblemen ihre Postulate aus einer bestimmten Ethik deduziere. Vor
dem Hintergrund des Positivismusstreits der 1960er Jahre (Adorno et al., 1969)
tritt Mollenhauer für eine sowohl hermeneutisch als auch empirisch ausgerichtete
Erziehungswissenschaft ein, die nicht nur die Historizität ihres Gegenstandes
beachte, sondern auch die empirisch nicht lösbaren Fragen nach dem
Geltungsgrund pädagogischer Handlungsnormen als Problem aufgreife,
das der ethischen Argumentation bedürfe (vgl. hierzu auch KMG
051-a und KMG 076-A).
Im Hinblick auf den aktuellen Diskurs problematisiert Mollenhauer die Tendenz
industrieller Gesellschaften zu technologischen Wissensformen, die die
Erziehungswirklichkeit auf
Error: java:org.exist.xquery.XPathException . exerr:ERROR XPTY0004: The actual cardinality for parameter 1 does not match the cardinality declared in the function's signature: kmg-util:quote-marks($rend as xs:string, $filename as xs:string, $mode as xs:string) item()*. Expected cardinality: exactly one, got 0. [at line 1044, column 47, source: /db/apps/sade/modules/kmg/transform.xqm]
In function:
kmg-util:quote-marks(xs:string, xs:string, xs:string) [1044:25:/db/apps/sade/modules/kmg/kmg-util.xqm]
transformKMG:make-quote(node(), xs:string, item()*, xs:string, xs:string*) [736:17:/db/apps/sade/modules/kmg/transform.xqm]
local:main(node(), xs:string, xs:string, xs:string, xs:string*) [76:21:/db/apps/sade/modules/kmg/transform.xqm]. XPTY0004: The actual cardinality for parameter 1 does not match the cardinality declared in the function's signature: kmg-util:quote-marks($rend as xs:string, $filename as xs:string, $mode as xs:string) item()*. Expected cardinality: exactly one, got 0.
Offending node: TEI/text[1]/body/div[2]/p[2]/cit[1]/quote
verkürze und mit ihren wirklichkeitsfernen Konstrukten die Spaltung des
Theorie-Praxis-Verhältnisses in eine
Error: java:org.exist.xquery.XPathException . exerr:ERROR XPTY0004: The actual cardinality for parameter 1 does not match the cardinality declared in the function's signature: kmg-util:quote-marks($rend as xs:string, $filename as xs:string, $mode as xs:string) item()*. Expected cardinality: exactly one, got 0. [at line 1044, column 47, source: /db/apps/sade/modules/kmg/transform.xqm]
In function:
kmg-util:quote-marks(xs:string, xs:string, xs:string) [1044:25:/db/apps/sade/modules/kmg/kmg-util.xqm]
transformKMG:make-quote(node(), xs:string, item()*, xs:string, xs:string*) [736:17:/db/apps/sade/modules/kmg/transform.xqm]
local:main(node(), xs:string, xs:string, xs:string, xs:string*) [76:21:/db/apps/sade/modules/kmg/transform.xqm]. XPTY0004: The actual cardinality for parameter 1 does not match the cardinality declared in the function's signature: kmg-util:quote-marks($rend as xs:string, $filename as xs:string, $mode as xs:string) item()*. Expected cardinality: exactly one, got 0.
Offending node: TEI/text[1]/body/div[2]/p[2]/cit[2]/quote
und eine
Error: java:org.exist.xquery.XPathException . exerr:ERROR XPTY0004: The actual cardinality for parameter 1 does not match the cardinality declared in the function's signature: kmg-util:quote-marks($rend as xs:string, $filename as xs:string, $mode as xs:string) item()*. Expected cardinality: exactly one, got 0. [at line 1044, column 47, source: /db/apps/sade/modules/kmg/transform.xqm]
In function:
kmg-util:quote-marks(xs:string, xs:string, xs:string) [1044:25:/db/apps/sade/modules/kmg/kmg-util.xqm]
transformKMG:make-quote(node(), xs:string, item()*, xs:string, xs:string*) [736:17:/db/apps/sade/modules/kmg/transform.xqm]
local:main(node(), xs:string, xs:string, xs:string, xs:string*) [76:21:/db/apps/sade/modules/kmg/transform.xqm]. XPTY0004: The actual cardinality for parameter 1 does not match the cardinality declared in the function's signature: kmg-util:quote-marks($rend as xs:string, $filename as xs:string, $mode as xs:string) item()*. Expected cardinality: exactly one, got 0.
Offending node: TEI/text[1]/body/div[2]/p[2]/cit[3]/quote
(KMG 070-a, Abs.
070:6)
befördere. Kritisch verhält sich der Autor auch gegenüber einer nach
institutionalisierten Handlungsfeldern bzw. nach Studienabschlüssen gegliederten
Erziehungswissenschaft in zunehmend unabhängig voneinander agierende
Subdisziplinen. Als Alternative ließe sich demgegenüber eine Gliederung der
Disziplin nach Forschungsproblemen denken, mit der der zum Teil problematischen
Spezialisierung des professionellen Personals relativierend entgegengewirkt
werden könne. Der Wörterbuchartikel erschien parallel zur Arbeit Mollenhauers am
ersten Band (Theorien und Grundbegriffe der Erziehung und Bildung) der
Enzyklopädie Erziehungswissenschaft, den er zusammen mit Dieter Lenzen herausgab (Lenzen & Mollenhauer,
1983). Lenzen
beschreibt in seiner Einleitung zur Gesamtedition der Enzyklopädie
Erziehungswissenschaft, dass angesichts der Expansion, inneren
Differenzierung und Öffnung der Erziehungswissenschaft gegenüber anderen Sozial-
und Humanwissenschaften in den letzten Jahrzehnten es Aufgabe einer Enzyklopädie
sei, Einheit in der Vielfalt zu stiften (vgl. Lenzen, 1983, S. 11). Um eine bloße Addition der
zahlreichen Subdisziplinen zu vermeiden habe man sich daher entschieden,
Error: java:org.exist.xquery.XPathException . exerr:ERROR XPTY0004: The actual cardinality for parameter 1 does not match the cardinality declared in the function's signature: kmg-util:quote-marks($rend as xs:string, $filename as xs:string, $mode as xs:string) item()*. Expected cardinality: exactly one, got 0. [at line 1044, column 47, source: /db/apps/sade/modules/kmg/transform.xqm]
In function:
kmg-util:quote-marks(xs:string, xs:string, xs:string) [1044:25:/db/apps/sade/modules/kmg/kmg-util.xqm]
transformKMG:make-quote(node(), xs:string, item()*, xs:string, xs:string*) [736:17:/db/apps/sade/modules/kmg/transform.xqm]
local:main(node(), xs:string, xs:string, xs:string, xs:string*) [76:21:/db/apps/sade/modules/kmg/transform.xqm]. XPTY0004: The actual cardinality for parameter 1 does not match the cardinality declared in the function's signature: kmg-util:quote-marks($rend as xs:string, $filename as xs:string, $mode as xs:string) item()*. Expected cardinality: exactly one, got 0.
Offending node: TEI/text[1]/body/div[2]/p[2]/cit[4]/quote
(Lenzen, 1983, S. 12; Herv. i.
Orig.)
. Das hier kommentierte Lemma Mollenhauers zum Stichwort
Erziehungswissenschaft lässt sich bruchlos in diesen Disziplin- und
Werkkontext einordnen.