Anmerkungen zum Zwischenbericht
“Umgang mit
Indoktrination: Erziehungsintentionen, -formen und -Wirkungen in deutschen
‘Erziehungsstaaten’”
Interpretation von Fotodokumenten als erziehungshistorische Quellen
-
■[V79:1] Die vorgelegten drei Bilddeutungen (Beschreibungen, Analysen, Interpretationen) sind in mehreren Hinsichten bemerkenswert: Die ausgewählten Dokumente scheinen (soweit ich das beurteilen kann) für den darzustellenden historischen Kontext prägnant zu sein.
-
■[V79:2] Die methodisch gestufte Darstellung der im Bild dokumentierten Inhalte ist überzeugend, sowohl im Hinblick auf die“werkanalytische”Einstellung der Autorinnen als auch im Hinblick auf die vorgenommenen Kontextualisierungen (vor allem:“Ikonologische Interpretation”).
-
■[V79:3] Es ist gelungen zu zeigen, daß Bildmaterialien einen eigentümlichen Erkenntniszugang zu erziehungshistorischen Sachverhalten ermöglichen. Die Interpretationen machen mindestens plausibel, streckenweise mit überzeugenden Bildbefunden, daß Foto-Dokumentation wesentlich mehr ist als eine Illustration dessen, was man auch aus sprachlichen Texten erschließen kann.
-
(1)[V79:5] Begriffliche Fragen und solche nach der“Normativität”;
-
(2)[V79:6] Probleme der Klassifikation ikonischer Beobachtungen;
-
(3)[V79:7] Methodische Probleme der“gestuften Ikonik”.
1. Begriffliche Fragen
2. Klassifikationen
-
–[V79:17] Körperhaltungen
-
–[V79:18] Aufmerksamkeitsrichtungen
-
–[V79:19] Dyaden
-
–[V79:20] Lehr-Lern-Sujets (“Aufgaben”)
-
–[V79:21] Hierarchien
-
–[V79:22] Perspektivische Arrangements
-
–[V79:23] usw.
-
–[V79:27] an der Lernperspektive orientiert (1. Foto): hierarchische Schlüsselposition beim FDJ-Emblem/ an personalen Repräsentanten orientiert (3. Foto)/ am Fetisch orientiert (2. Foto); oder
-
–[V79:28] an der gemeinschaftlichen Ordnung orientiert (3. Foto)/ an den pädagogisch“sinnvollen”Lerninhalten orientiert (2. Foto)/ an der lernrelevanten Kommunikation orientiert (1. Foto); oder, von mir frei phantasiert:
-
–[V79:29] Doxaorientierte Hierarchie / personal orientierte Hierarchie / selbsttätigkeitsorientierte Hierarchie;
-
–[V79:30] oder irgendwelche anderen Differenzierungen (daß mir immer nur drei einfielen, ist vermutlich ein durch die Fotovorlagen systematisch induzierter Fehler).
Differenzierungen | ||||
Merkmalsklasse | A | B | C | (D) |
1. | ||||
2. | ||||
3. | ||||
4. | ||||
5. | ||||
6. |